Kirchenbau und Sakralkunst | |||
|
Diese
Räumlichkeiten entstanden im 15. Jh. durch
Aufstockung des bereits seit dem 2. Viertel
des 13. Jh. vorhandenen östlichen Kreuzganges.
Die ursprüngliche Außenfassade des
Ostflügels der Klausur wurde somit zu einer
Innenwand. Sie datiert noch aus der romanischen
Bauperiode, davon zeugen die rundbogigen Fenster
und die Schmuckelemente in Höhe der Decke.
Hier einige unserer
Exponate: |
![]() |
|
|